News

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM EINSTIMMIG GEGEN DIE AUFLÖSUNG DES FRIEDHOFS

Medienmitteilung

Der Entscheid hat im Westen hohe Wellen geschlagen: Der Friedhof Bümpliz/ Bethlehem soll aus Spargründen aufgehoben werden. Nach dem Beschluss des Vorstandes spicht sich nun auch die Mitgliederversammlung der SP Bümpliz/Bethlehem einstimmig für die Erhaltung dieses wichtigen Identifikationspunktes aus.

Weiter

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM FORDERT DRINGENDE KORREKTUR BEI SCHULRAUMPLANUNG IN BETHLEHEM

Medienmitteilung

Die SP Bümpliz/Bethlehem nimmt mit Befremden das Festhalten der Stadt am geplanten Ausbau der Schulanlage Stöckacker zur Kenntnis. Trotz Vorstoss im Stadtrat und Widerstand der Quartierkommission weigert sich die Stadt, einen Ersatzneubau an besser geeigneter Lage zu realisieren.

Weiter

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM FORDERT SCHULE FÜR NEUES QUARTIER UNTERMATT OST (WEYERMANNSHAUS WEST)

Medienmitteilung

Für die 800 geplanten Wohnungen in Untermatt Ost (Weyermannshaus West) soll ein neues Schulhaus entstehen. Dies als Ersatz für die Erweiterung des Stöckackerschulhauses. Quartierkommission und Bevölkerung wurden bisher durch die Stadt zu wenig beachtet.

Weiter

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM WÄHLT NEUES CO-PRÄSIDIUM

Medienmitteilung

An der gestrigen Hauptversammlung wählte die SP Bümpliz/Bethlehem ein neues junges Co-Präsidium und einen neuen Vorstand. Nicole Silvestri und Chandru Somasundaram leiten neu die zweitgrösste SP Sektion der Stadt Bern.

Weiter

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM NOMINIERT ACHT KANDIDIERENDE FÜR DEN STADTRAT

Medienmitteilung

An der gestrigen Mitgliederversammlung nominierte die SP Bümpliz/Bethlehem ihre acht Kandidierenden für den Stadtrat. Neben den Bisherigen Szabolcs Mihalyi und Timur Akçasayar kandidieren Etleva Antoniadis, Elisabeth Arnold, Colette Kappes, Olivier Krähenbühl, Nicole Silvestri und Chandru Somasundaram. Mit der Nomination durch die Sektion haben die Kandidierenden die erste Hürde geschafft – als nächstes entscheidet die SP Stadt Bern an ihrer Hauptversammlung am 9. März über die definitive Kandidierendenliste.

Weiter

SP BÜMPLIZ/BETHLEHEM-NATIONALRATSKANDIDAT MOHAMED ABDIRAHIM MACHT VIERTBESTES ERGEBNIS DER SP MÄNNER-LISTE

Medienmitteilung

Die SP Bümpliz/Bethlehem (BüBe) gratuliert ihrem Stadtrat Mohamed Abdirahim herzlich zu seinem hervorragenden Ergebnis bei den Nationalratswahlen von letztem Sonntag. Mit 18’371 Stimmen erreichte Abdirahim von den 24 Kandidierenden der SP-Männerliste das viertbeste Ergebnis. Somit landet er nach Corrado Pardini und Adrian Wüthrich auf dem dritten Nachrückplatz.

Weiter

WIR FORDERN EIN FUSIONSPROJEKT VON UNTEN

Meinungen, Medienmitteilung

Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation und Identifikation in den eingemeindeten und alten Quartierne muss in die beschlossene Machbarkeitsstudie zu Fusionen im Raum Bern eingebunden werden. Das Ziel ist die Förderung der Identifikation der Bevölkerung der eingemeindeten Orte und alten Quartiere als Einwohner*innen einer gewachsenen Stadt Bern mit neuen Quartieren.

Weiter

DIREKTE BUSVERBINDUNG VON BÜMPLIZ BIS NEUFELD GEFORDERT

Aus dem Stadtrat, Medienmitteilung

Nach der Forderung nach guten ÖV-Verbindungen in Oberbottigen und Riedbach, fordert die SP per Motion auch die Lücke im städtischen Liniennetz mit einer direkten Busverbindung Kleefeld-Neufeld zu schliessen.

Weiter

ENTTÄUSCHENDER ENTSCHEID DES BUNDESRATES ZUR BLS-WERKSTÄTTE IM CHLIFORST

Aus dem Vorstand, Medienmitteilung

Die SP Bümpliz/Bethlehem wehrt sich weiterhin gegen die Werkstätte im Naherholungsgebiet Chliforst. Die Entscheidung der Landesregierung macht einen langwierigen Rechtsstreit unumgänglich.

Weiter

WIDERSTAND GEGEN KAPPUNG DER DURCHMESSERLINIE TRAM 7 BÜMPLIZ

Medienmitteilung

Die SP Bümpliz/Bethlehem wehrt sich gegen den Vorschlag des Kantons mit dem Bau des länggasstrams die heutige Tramlinie 7 von Bümpliz nur noch bis zum Bahnhof zu führen.

Weiter